Der Traum vom eigenen Haus kann durchaus Wirklichkeit werden. Er verändert aber auch das Leben. Bei manchen Menschen mehr, bei manchen weniger. Eine große Rolle dabei spielen die finanziellen Mittel. Sind sie geklärt, wird der Hausbau in der Regel gut gehen. Auch die Einrichtung der Zimmer sollte bereits mit eingeplant werden. Welche Möbel passen zum geplanten Gebäude? Das Blättern in Katalogen stärkt schon mal die Vorfreude auf das eigene Heim.
Preiswerter is es meist, ein bereits vorhandenes Haus zu erwerben. Das kann ein Glücksgriff sein, aber auch viele böse Überraschungen mit sich bringen. Oftmals werden verdeckte Schäden erst nach dem Kauf festgestellt. In vielen Fällen hat der vorherige Eigentümer davon nichts gewusst und kann auch nicht belangt werden. Deshalb sollte ein älteres Haus vor dem Erwerb mit einem Experten besichtigt werden, der sicht mit solchen Dingen auskennt. Er kann zudem einen realen Plan darüber erstellen, welche Sanierungen nötig sind und was diese kosten werden. So entsteht eine Vorstellung über die Gesamtsumme aus Kauf und Sanierung
Vielen ist unbekannt, dass ein Haus auch auf Rentenbasis erworben werden kann. Das bietet sich vor allem bei einem schon vorhandenen Haus an. Hier erhält der Verkäufer eine monatliche Rentenzahlung. Meist ist eine Anzahlung fällig, der dann über mehrere Jahre lang die monatlichen Raten folgen. Das ist eine sinnvolle Alternative zum Kredit, sollte aber gut bedacht sein. Es gibt auch Rentenzahlungen, die bis ans Lebensende des Eigentümers vereinbart werden. Dann sollten die anfallenden monatlichen Beträge klein sein. Mehr zu diesem Thema (Haus) im kostenlosen E-Book von https://www.readup.de
![]() Baufinanzierung-Bestens.de © 2011-2020 AK Finanz Kapitalvermittlungs GmbH Baufinanzierungen und Beamtenkredite E3, 11 Planken 68159 Mannheim |
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||